Ein Mädchen – ein Blog
  • Startseite
  • Natur Inspirationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ein Mädchen – ein Blog

Lifestyle. Fashion, Technik und Inspirationen

  • Startseite
  • Natur Inspirationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein

Septum Piercing – Alle wichtigen Informationen

written by Jessica Fichte 10. Juli 2020
Septum Piercing Informationen

Septum Piercing

Das sogenannte Septum Piercing ist ein Piercing, welches durch das Bindegewebe unter dem Nasenscheidewandknorpels gestochen wird. Der Name des Piercings stammt aus dem Lateinischen Septum nasi. Dieses Piercing gilt als eines der ältesten der Welt und ist in vielen Kulturen vertreten. Früher wurde es von vielen Kriegern getragen und auch als Ritual eines Stammes gestochen.

Das Stechen des Septums und die Heilung

Hauptsächlich verwendet man zum Stechen des Septum Piercings eine sogenannte Klemmzange, welche zwei offene Zylinderöffnungen hat. Diese dient dazu, die Nadel gerade durchzustechen, da die Nasenscheidewand gewöhnlich Unebenheiten aufweist, die schwierig zu stechen sind. Ebenso wird das zu stechende Gewebe mittels einer Receiving Tube stabilisiert. Beim Piercing sollte der Piercer darauf achten, dass der Knorpel nicht durchstochen wird, da es sonst zu enormen Schmerzen führen kann. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Abszesse oder Entzündungen bilden. Man sollte außerdem aufpassen, dass das Piercing am Knorpel der Nasenscheidewand reibt. Es sollte also zwischen dem Knorpel dieser und dem Knorpel der Nase gestochen werden. Es kann bis zu drei Monaten dauern bis das Piercing verheilt ist. Sollte man zu der Zeit einen Schnupfen bekommen, so gilt es, besondere Achtung und zusätzliche Hygienemaßnahmen einzuhalten.

Schmuck für das Septum Piercing

Als erstes verwendet man meist ein sogenanntes Curved Barbell, auch Banane genannt, mit einer Stärke von 1,2 oder 1,6 Millimetern. Diese Art von Schmuck passt sich dem Stichkanal am besten an und ist am angenehmsten zum Tragen. Mit der Zeit ist eine Dehnung für größeren Schmuck möglich, da sich der Knorpel der Nasenscheidewand dementsprechend formieren kann. Ebenso beliebt sind gebogene Spikes, welche wie Stoßzähne aussehen. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen wie Metall, Knochen und Holz. Aber auch Naturmaterialien werden gerne verwendet. Diese Art des Piercings erinnert an die kriegerischen Stämme, die das Piercing als Erste trugen.

Will man sein Septum Piercing nicht immer in der Öffentlichkeit zeigen, so kann man sich einen Septum Retainer einsetzen lassen. Dieser Circular Barbell kann nach hinten in die Nasenhöhle geklappt werden. Somit wird auch ein Zuwachsen des Stichkanals verhindert und gleichzeitig kann das Piercing nicht für Jedermann sichtbar sein. Mittlerweile gibt es jede Menge Formen und Farben des Schmucks- von der Banane bis hin zu Hufeisen-Varianten und dem Septum-Clicker-Ring. Nach der vollständigen Abheilung kann man jede Art von Schmuck einsetzen. Man sollte jedoch darauf achten, hochwertigen Schmuck aus Titan oder PTFE zu wählen. Greift man zu nickelhaltigem Schmuck steigt das Risiko einer Allergie oder eventuellen Entzündung im Stichbereich.

Risiken

Bevor man sich auf den Weg ins Piercingstudio macht, sollte man sich über die Risiken eines solchen Piercings klar sein. Da die Nasenscheidewand zu den empfindlichsten Regionen im Körper zählt und dort sehr viele Nerven zusammenlaufen, sollte man sowohl mit Schmerzen während dem Stechen als auch in der Nachsorge rechnen. Ebenso sollte das Septum Piercing von einem erfahrenen Piercer gestochen werden, da man darauf achten muss, den Knorpel nicht zu durchstechen. Damit können sowohl die Schmerzen gemildert werden als auch das Risiko für Entzündungen minimiert werden. Wurde das Septum Piercing trotzdem durch den Knorpel gestochen, so muss man mit Infektionen und einer längeren Heilungsdauer rechnen. Bei Allergien oder Erkältungen sollte man sich kein Piercing stechen lassen oder erhöhte Hygiene walten lassen.

Pflege des Piercings

Generell sollte die Nachbehandlung mit dem Piercer besprochen werden, um mögliche Infektionen und Entzündungen zu vermeiden. Auf jeden Fall ist zu beachten, das frisch gestochene Piercing zweimal täglich mit einem Desinfektionsmittel zu behandeln. Die meisten empfehlen hierfür die Hilfe eines Wattestäbchens. Weiter sollte man auf den Besuch von Sauna und Schwimmbad verzichten, da das Schwitzen die Wundheilung verlangsamt. Entstehen Krusten, können diese mit etwas Kamillenwasser gereinigt werden.

Septum Piercing – Alle wichtigen Informationen was last modified: Juli 10th, 2020 by Jessica Fichte
0 comment
1
Facebook Twitter Google + Pinterest
Jessica Fichte

previous post
Innovative Design Ideen mit Sonnenschutz
Reizwäsche Beispiele
next post
Reizwäsche

You may also like

Ein spontaner Zwischenstopp in Berlin (Kurzgeschichte)

6. Februar 2017

wieder da

8. Dezember 2016

Kostümen mit Kontaktlinsen das besondere verleihen

14. November 2017

Welche Rollos für die erste eigene Wohnung?!

14. Dezember 2016

An meine Follower des Blogs

12. November 2016

Winterzeit ist Schnupfenzeit

13. Dezember 2016

Reizwäsche

14. September 2020

Die Studienfahrt nach Berlin

15. Dezember 2016

Berlin Berlin

13. November 2018

Eine Taufkerze für ein neues Leben

13. Oktober 2017

Leave a Comment Cancel Reply

Ein Girl – ein blog

meinbild

Jessica, Köln (Deutschland)

Kontakt: Jessica@einmaedchen-einblog.de

Neueste Beiträge

  • Fly Flot Hausschuhe
  • Als Single im Lockdown – Tipps und Tricks gegen die Einsamkeit
  • Reizwäsche
  • Septum Piercing – Alle wichtigen Informationen
  • Innovative Design Ideen mit Sonnenschutz

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • März 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Juli 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • Juli 2017
    • Mai 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Mai 2016

    Kategorien

    • Allgemein
    • Natur Inspirationen
    • Facebook
    • Twitter
    • Google +
    • Instagram
    • Pinterest
    • Tumblr
    • Youtube
    • Bloglovin
    • RSS

    @Copyright Ein Maedchen - Ein Blog. Alle Rechte vorbehalten.


    Back To Top
    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.